Beschreibung/ Vorgehen |
Die Lernenden werden in Gruppen zu je drei Lernenden aufgeteilt.
Mit dieser Methode kann man die persönlichen Erfahrungen der Lernenden ermitteln, um dann darauf zum Beispiel im Seminar oder Workshop aufzubauen. Themen für das Drei-Schritt-Interview sind zum Beispiel Erfahrungen im verschiedensten Bereichen (Werte, Normen und so weiter) oder Reaktionen (die ein Sachverhalt o. ä. ausgelöst hat) oder Schlussfolgerungen, die sich aus einer Unterrichtseinheit ergeben haben. |
Bezug zur Aneignung, Erleben, Handeln | Das Drei-Schritt-Interview ist eine Methode des Kooperativen Lernens. Es soll das gezielte Fragen und das aktive Zuhören fördern. |